„Mein Bild, mein Ort, mein Zuhause“, unter diesem Titel möchte die Kulturinitiative
Hillesheim e.V. ein Fotoprojekt für Kinder und Jugendliche durchführen. Die Teilnehmenden
erhalten zunächst eine Einführung in die Fotografie, mit vielen praktischen
Übungen. Dazu werden Zweierteams gebildet und mit einer professionellen Digitalkamera
ausgerüstet. Ziel ist es, das eigene Umfeld, Situationen und Orte im Bild festzuhalten.
Die Ergebnisse werden gemeinsam ausgewertet und sollen in eine Ausstellung
münden, in der die ausgedruckten Ergebnisse präsentiert werden.
Der besondere Reiz liegt in der Verbindung mit einem ähnlichen Projekt, das die Gerolsteiner
Journalistin Nadija Drlic im Senegal durchgeführt hat. Unter dem Titel „Action
Enfance Senegal“ haben dort Kinder mit Einwegkameras im Umfeld dokumentiert.
„Die Verbindung dieser beiden Ausstellungen bietet die einzigartige Möglichkeit, die
Lebenssituationen der beiden Kulturkreise unmittelbar gegenüber zu stellen“, so Peter
Niemann, Vorsitzender der Kulturinitiative und einer der beiden Referenten des Projekts.
In der vergangenen Woche fand in der Alten Schreinerei in Hillesheim die symbolische
Übergabe der Spende in Höhe von 1.000 EUR des Verein zur Förderung der Jugendarbeit e.V. durch die regionale Ansprechpartnerin Petra Himmels statt.
Foto: Birgit Wagner
von links nach rechts: Petra Himmels, Peter Niemann und Heike Plein